Cecilia Joyce Röski

»Poussi« – Roman

24.03.2023 // 19:30 Uhr // Berlin

Ibli ist Anfang zwanzig und wohnt und arbeitet im Palast, einem einst glanzvollen Bordell, das ihrem Vater gehörte. Iblis Vater, das ist Lackschuh. Zu Hochzeiten des Palastes führte er ein ausschweifendes Leben mit Föhnfrisur, nun verfolgt ihn die Altersarmut und unter den Augen hängen tiefe Tränensäcke. Seine Tage verbringt er – längst der Sucht verfallen – mit den Delfinen im Spielautomaten. Ibli aber sehnt sich nach einem selbstbestimmten Leben, in dem sie mit ihrer besten Freundin in einer großen Wohnung gemütlich Tee trinkt. Als es im Palast zu einem folgenschweren Streit kommt, fasst Ibli einen Entschluss und lässt sich von einem ›Poi‹ nach draußen tragen - in eine Welt, in der Ibli plötzlich die Fremde ist.

9783455015508
roski_-jelena-ilic
Foto: Jelena Ilić

Cecilia Joyce Röski (geboren 1994 in Schleswig-Holstein) studierte am Literaturinstitut in Leipzig. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften u. a. in Edit, Bella Triste und Metamorphosen. Cecilia Joyce Röski schrieb das Drehbuch der historischen Webserie Haus Kummerveldt, die 2023 in der arte-Mediathek zu sehen sein wird. Für das Romanprojekt Poussi wurde Cecilia Joyce Röski mit dem Retzhofpreis für junge Literatur 2020 ausgezeichnet und mit einem Arbeitsstipendium des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt gefördert.

Mit freundlicher Unterstützung von

  • 2560px-hoffmann-und-campe-logo.svg